Das Feuerwehrgerätehaus bietet durch sechs Fahrzeugstellplätze ausreichend Platz für alle Fahrzeuge der Feuerwehr Schöppingen. Sie unterteilt sich in den aus 1978 stammenden renovierten Altbau und den im Jahr 2008 erstellten Neubau.
An der Alten-Fahrzeughalle grenzen der Schulungsraum, die Werkstätten sowie das Treppenhaus zum Büro der Leitung der Feuerwehr, den Umkleiden der Jugendfeuerwehr und der neu eingerichtete Stabsraum. Ebenfalls wurden in diesem Gebäude die Küche und der Probenraum des Musikzuges untergebracht.
Zudem befinden sich in der alten Fahrzeughalle weitere Stellplätze für das Mannschaftstransportfahrzeug [MTF], das Löschgruppenfahrzeug [LF16/TS], den Einsatzleitwagen [ELW] sowie der Medi-PKW des First Responders.
Im Altbau befindet sich ebenfalls der Stellplatz des Medi PKWs. Das First Responder Fahrzeug ist mittels einer Trennwand von den anderen Einsatzfahrzeugen getrennt. Innerhalb dieses abgetrennten Bereiches findet sich die gesamte Ausrüstung für den Rettungsdienst sowie die Einsatzkleidung der jeweiligen Kameraden.
Der neue Anbau gliedert sich in eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen und eine räumlich getrennte Alarmumkleide im rückwärtigen Bereich. Durch den Einbau von moderner Technik ist es den Kameraden möglich, mit dem Betätigen eines einzigen Knopfes alle drei Tore der Halle zu öffnen und die ebenfalls neu eingebaute Abgasabsauganlage einzuschalten.
Die Einsatzfahrzeuge sind zwischen den Einsätzen und den Übungen an einer Ladeerhaltung angeschlossen. So ist gewährleistet, dass die in den Fahrzeugen eingesetzten Gerätschaften wie z. B. Funkgeräte und Wärmebildkameras, aber auch die Fahrzeugbatterien immer aufgeladen und einsatzbereit sind.
Über den gleichen Anschluss der Ladeerhaltung werden die Bremsanlagen der Großfahrzeuge mit Druckluft versorgt. Auf diesem Wege wird ein schnelles Ausrücken im Ernstfall ohne weitere Verzögerungen sichergestellt.
Die restaurierte Löschpumpe St. Ursula aus dem Jahr 1831 ist in der neuen Fahrzeughalle zu dekorativen Zwecken untergebracht. So wird in dieser Halle der Unterschied zwischen alter und neuer Löschtechnik besonders hervorgehoben.